Was ist klaus-michael kühne?

Klaus-Michael Kühne ist ein deutscher Unternehmer und Philanthrop. Er wurde am 2. Juni 1937 in Hamburg geboren.

Kühne ist vor allem als Eigentümer und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kühne + Nagel International AG bekannt, einem weltweit führenden Logistikunternehmen. Das Unternehmen wurde 1890 von August Kühne und Friedrich Nagel gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schindellegi, Schweiz. Kühne verfügt über 53% der Aktien des Unternehmens und hat einen erheblichen Einfluss auf seine Entwicklung.

Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten engagiert sich Kühne auch stark für philanthropische Zwecke. Er ist bekannt für seine großzügigen Spenden an verschiedene Organisationen und Einrichtungen. Insbesondere unterstützt er die Sportförderung, Bildung und Kultur. So hat er zum Beispiel dem Hamburger SV, einem Fußballverein aus seiner Heimatstadt, finanziell unter die Arme gegriffen.

Kühne ist auch Mäzen des Kunstmuseums Kunsthalle Hamburg und der Elbphilharmonie, einem renommierten Konzerthaus in Hamburg. 2019 wurde er mit dem Verdienstorden der Freien und Hansestadt Hamburg für sein philanthropisches Engagement ausgezeichnet.

Trotz seines beträchtlichen Vermögens und seines Einflusses wird Kühne als zurückhaltende Person beschrieben, die meistens im Hintergrund agiert und selten öffentliche Auftritte hat. Er lebt größtenteils zurückgezogen in der Schweiz.